Alexander Möhle, Finanzberatung, Berlin

Fokus: KSK

Künstler­­sozial­­kasse.

Du bist in der Künstler­sozial­kasse versichert? Dann gibt es einige be­sondere An­forder­ungen, die bei deiner Zukunfts­planung be­rück­sichtigt werden müssen. Bei mir bekommst du eine maß­geschneiderte Finanz­strategie, die genau diese An­forder­ungen be­rück­sichtigt.

"

KSK & selbst­ändige Tätig­keit:
Be­ratung für spe­zifische Be­dürf­nisse

Das musst du wissen

Aktuelle Situation

Als kreativer Selbstständiger bist du möglicherweise Mitglied der Künstlersozialkasse* (KSK) und hast spezifische Anforderungen an deine finanzielle Planung.

Ich stehe dir mit meiner Expertise zur Seite, um dich über die Vorteile und Pflichten der KSK aufzuklären und deine finanzielle Situation entsprechend zu optimieren.

Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Finanzstrategie, die deine selbstständige Tätigkeit und deine Ziele berücksichtigt.

Mein Angebot

Insgesamt biete ich dir als unabhängiger Finanzberater in Berlin eine umfassende und individuelle Beratung, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.

Von der Altersvorsorge mit ETFs bis hin zur Absicherung gegen Berufsunfähigkeit – ich stehe dir mit meinem Fachwissen und meiner Erfahrung zur Seite, um dir zu helfen, deine finanziellen Ziele zu erreichen und eine sichere Zukunft aufzubauen.

Packen wir es an!

*Künst­ler­sozial­kasse

Was ist die KSK?

Die Künstlersozialkasse (KSK) ist eine Einrichtung in Deutschland, die selbstständige Künstler/innen und Publizisten/innen in die gesetzliche Sozialversicherung einbezieht. Sie stellt sicher, dass diese Berufsgruppen Zugang zu den gleichen Sozialversicherungsleistungen haben wie Angestellte.

Zweck und Funktion:

  • Die KSK ermöglicht es selbstständigen Künstlern/innen und Publizisten/innen, sich zu einem ermäßigten Beitragssatz in der gesetzlichen Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung zu versichern.
  • Sie übernimmt dabei die Hälfte der Versicherungsbeiträge, ähnlich wie es ein Arbeitgeber bei Angestellten tun würde.

Finanzierung:

Die Finanzierung der KSK erfolgt durch Beiträge der Versicherten, einen Zuschuss des Bundes und eine Abgabe von Unternehmen, die künstlerische und publizistische Leistungen verwerten (die sogenannte Künstlersozialabgabe).

Voraussetzungen für die Mitgliedschaft:

  • Künstler/innen und Publizisten/innen müssen selbstständig und erwerbsmäßig tätig sein.
  • Ihr Jahreseinkommen aus der künstlerischen oder publizistischen Tätigkeit muss über einer bestimmten Mindesteinkommensgrenze liegen (aktuell ca. 3.900 Euro pro Jahr, Stand 2023).
  • Die Tätigkeit muss langfristig angelegt und nicht nur vorübergehend sein.

Leistungen:

Versicherte in der KSK haben Anspruch auf die gleichen Leistungen wie Angestellte, einschließlich Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Rentenversicherung.

Zusammengefasst: Die Künstlersozialkasse ist eine wichtige Institution in Deutschland, die dafür sorgt, dass selbstständige Künstler/innen und Publizisten/innen sozialen Schutz genießen und Zugang zu den gesetzlichen Sozialversicherungen haben.

Alexander Möhle, Finanzberatung, Berlin

Lass ma schnack'n

Welche Themen beschäftigen dich? Vereinbare jetzt deine unverbindliches Kennenlernen! Ob online oder im Café - ich bin für dich da.

Davon profitierst du

Unabhängige Finanzberatung für Berliner/innen

Unabhängig

Unabhängige Finanzberatung für die beste Kombination aus Kosten und Leistung für dich.

Digital

Nutze meine Finanz-App für Banking, Depots, Verträge, direkten Kontakt und mehr.

Persönlich

Jedes Leben funktioniert anders. Darum ist bei mir keine Beratung wie die andere sondern immer individuell auf dich angepasst.

Transparent

Du wirst jederzeit über die Kosten deiner Tarife informiert. Kostentransparenz ist für mich zu 100% selbstverständlich.

100% Leistung

Ob Versicherung, Altersvorsorge oder Finanzierung – ich berate dich zu allen Themen, die dein Finanzleben betreffen.

Klares Ziel

Meine Zielsetzung ist klar: Im Fokus steht deine finanzielle Stabilität und alle Themen, die sich damit beschäftigen.

Wie läuft deine Be­ra­tung ab?

Vom Kennen­lernen zum Ver­trauens­partner

w

Wer bist du?

Wir ver­ein­baren ein unver­bindliches Kennen­lernen. Was treibt dich an, wo geht es hin und passen wir zusammen?
Z

Match

Du findest, das passt? Dann checken wir deine aktuelle Situation und konzentrieren uns auf die Themen, die für dich am wichtigsten sind.

f

Konzept

Step by Step erarbeiten wir gemeinsam dein persönliches Finanzkonzept. Das bedeutet Sicherheit und Perspektive für dich!

Austausch

Ich bin für deine Fragen jederzeit da und betreue dich so lange, wie du das möchtest. Dabei sprechen wir regelmäßig über alles, was bei dir gerade Thema ist. Schließlich wird dein Leben spannend bleiben!

w

Prima!

Ich finde es großartig, dass du deine Finanz- und Versicherungsthemen anpacken willst. Gerne bin ich persönlich für deine Fragen da. Schick mir einfach deine Daten und wir vereinbaren eine Kennenlernen.

Kontakt, Basis

Hinweis zum Datenschutz: Bitte beachte, dass ich deine Daten speichere und verarbeite um dein Anliegen beantworten zu können. Die rechtliche Grundlage ist DSGVO, Art. 6 (1) c), weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

w

Prima!

Ich finde es großartig, dass du deine Finanz- und Versicherungsthemen anpacken willst. Gerne bin ich persönlich für deine Fragen da. Schick mir einfach deine Daten und wir vereinbaren eine Kennenlernen.

Kontakt, Basis

Hinweis zum Datenschutz: Bitte beachte, dass ich deine Daten speichere und verarbeite um dein Anliegen beantworten zu können. Die rechtliche Grundlage ist DSGVO, Art. 6 (1) c), weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.