Finanzberatung. Alles eine Suppe.

Finanzberatung, ach ja… Was dieser Artikel soll? Er soll ein kleiner Augenöffner für dich sein. Sachlich, fast schon objektiv aber vor allem ehrlich. Ich will dir erklären, warum du dich bei der Wahl deines/r Berater:in für eine/n unabhängige/n Versicherungsmakler:in entscheiden solltest.
Alles die gleiche Suppe…
… die Aussage höre ich oft. Ob in dem ein oder anderen Beratungsgespräch, unter Freunden:innen oder Bekannten. Für viele – vielleicht auch für dich – scheinen Berater:innen in der Versicherungsbranche alle gleich oder zumindest sehr ähnlich zu sein. Ich kann das durchaus verstehen: Schließlich könnte man meinen, dass ein und dasselbe Produkt auch auf dieselbe Weise beraten wird. Das stimmt aber so nicht.

Unterschiede rund um die Finanzberatung
Es gibt große Unterschiede zwischen unabhängigen Versicherungsmakler:innen und anderen Vermittler:innen wie Versicherungsvertreter:innen, Strukturvertriebler:innen und Ausschließlichkeitsvertreter:innen. Ich versuche, dir das möglichst einfach zusammenzufassen – was für dich am besten passt, entscheidest du!
Ausschließlichkeitsvertreter
Knackpunkt: Nur ein Versicherer im Portfolio
Ausschließlichkeitsvertreter arbeiten für eine einzige Versicherungsgesellschaft und bieten nur deren Produkte an. Das schränkt die Auswahlmöglichkeiten erheblich ein – sie sind an eine einzige Gesellschaft gebunden.
Daraus ergibt sich, dass die Beratung eines/r Ausschließlichkeitsvertreters:in oft auf die Produkte genau dieser, einen Gesellschaft beschränkt ist und somit nicht immer objektiv und neutral sein kann.
Ob du hier das für dich beste Produkt bekommst…?

Strukturvertriebler
Knackpunkt: Verkauf steht im Vordergrund
Strukturvertriebe arbeiten oft nach dem Prinzip des Mehrstufenvertriebs. Hier stehen oft nicht die Bedürfnisse der Kunden, sondern die Verkaufszahlen im Vordergrund. Produkte werden hier über mehrere Ebenen vertrieben.
Strukturvertriebe haben häufig exklusive Vereinbarungen mit bestimmten Versicherern, was die Auswahl an Produkten einschränken kann, dadurch ergibt sich eine eingeschränkte Produktauswahl.
Das größte Problem ist aber, dass Strukturvertriebler:innen Provisionen erhalten – sowohl für ihre eigenen Verkäufe als auch für die Verkäufe ihrer „Downline“ (untergeordnete Mitarbeitende). Das führt oft dazu, dass der Fokus auf dem Verkauf und nicht auf einer umfassenden Beratung liegt.
Ganz ehrlich – hier lehne ich mich sogar aus dem Fenster – die Chance, dass du hier ein Produkt bekommst, das zu dir passt, ist eher gering.
Versicherungsvertreter
Knackpunkt: Gebunden an die Versicherung
„Klassische“ Versicherungsvertreter:innen arbeiten im Auftrag einer oder mehrerer Versicherungsgesellschaften. Sie sind also eher auf der Seite der Versicherung und nicht auf Deiner.
Daraus ergibt sich oft ein eingeschränktes Angebot. Denn Vertreter:innen haben oft nur Produkte genau dieser Versicherungen im Portfolio – die Auswahl ist oft stark begrenzt. Es besteht also die Gefahr, dass Du nicht die bestmögliche Versicherungslösung erhältst.
Oft stehen hier die Interessen der Versicherung im Vordergrund: Ihre Hauptaufgabe ist es, die Produkte der Versicherung zu verkaufen. Das bedeutet, dass die Beratung nicht immer vollständig auf Deine Interessen ausgerichtet ist.
Unabhängiger Makler
So einer wie ich. Knackpunkt: Kaum jemand kennt den Unterschied.
Unabhängigkeit: Als unabhängiger Makler bin ich an kein Versicherungsunternehmen gebunden und kann Dir daher tatsächlich eine objektive Beratung bieten. Ich wähle aus einer Vielzahl von Versicherungsprodukten dasjenige aus, das am besten zu Dir passt.
Beratungsfreiheit: Als unabhängiger Makler arbeite ich ausschließlich für dich und nicht für ein Versicherungsunternehmen. Das bedeutet, dass ich an keine bestimmten Produkte gebunden bin und dir daher aus einer Vielzahl von Anbietern das beste Angebot heraussuchen kann. Meine Empfehlungen basieren ausschließlich auf deinen Bedürfnissen und nicht auf den Vorgaben oder Interessen einer Versicherungsgesellschaft. Du kannst dich darauf verlassen, dass du eine ehrliche und umfassende Beratung erhältst.
Vielfältiges Produktangebot: Ich habe Zugriff auf die Produkte von vielen verschiedenen Versicherungsgesellschaften. So kann ich sicherstellen, dass du eine maßgeschneiderte Lösung erhältst, die genau zu deinen Bedürfnissen passt.
Deine Interessen im Fokus: Meine Aufgabe ist es, deine Interessen zu vertreten und dir eine objektive Beratung zu bieten. Im Gegensatz zu Vertretern, die oft im Auftrag der Versicherung arbeiten, stehe ich rechtlich auf Deiner Seite.
Warum das so ist? Ich hafte für meine Beratungsleistung. Sollte einmal etwas nicht zu Deiner Zufriedenheit sein, kannst Du mich jederzeit zur Verantwortung ziehen.
Welchen Weg gehst du? Probierst du eine/n unabhängige/n Makler:in aus?
Als unabhängiger Versicherungsmakler bin ich nur dir verpflichtet. Mein Ziel ist es, dir die beste und umfassendste Beratung zu bieten, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei mir bekommst du nicht nur eine große Auswahl an Produkten, sondern auch die Sicherheit, dass deine Interessen immer an erster Stelle stehen.
Lass uns gemeinsam die optimale Versicherungslösung für dich finden! Probier echte, unabhängige Beratung aus. Was hast du zu verlieren, außer teuren Versicherungen, die nicht zu dir passen?
Bildnachweis: CC0, pixabay
Autor

Alexander Möhle
Geprüfter Fachmann für Versicherungsvermittlung (IHK)
Geprüfter Kaufmann (IHK)
Kontakt | Online-Termin-Vereinbarung
0 Kommentare