Alexander Möhle, Finanzberatung, Berlin

Fokus: Berufs­unfähig­keits­ver­sicherung

Die zählt!

Besonders für Selbständige und Freiberufler:innen zählt eine Berufs­unfähig­keits­ver­sicherung (BU-Ver­sicherung) zu den absoluten Basics, die für finanzielle Sicherheit bei Krankheit oder Unfall sorgt.

"

Berufs­unfähig­keits­ver­sicherung

Finanzielle Sicherheit, wenn's zählt

Warum eine BU-Versicherung gerade für Freiberufler:innen und Selbständige?

Zwei Gründe machen – meiner Meinung nach – eine Berufs­unfähig­keits­versicherung gerade für Freiberufler:innen und Selbständige unverzichtbar:

Du hast keinen gesetzlichen Schutz. Im Gegensatz zu angestellten Arbeitnehmenden, die teilweise durch die gesetzliche Rentenversicherung abgesichert sind, haben Kreativschaffende meist keinen Anspruch auf staatliche Leistungen.

Dein Einkommen ist nicht abgesichert. Auch hier – im Vergleich zu „typischen“ Arbeitnehmenden, haben Menschen, die ihr Arbeitsleben frei gestalten (wie du?) selten eine Arbeitgeberunterstützung. Das bedeutet: Keine Möglichkeit, Jobs oder Aufträge anzunehmen – kein Geld. Eine BU-Versicherung sorgt gezielt dafür, dass du weiter finanziellen Spielraum hast!

Kosten einer Berufs­­unfähig­­keits­­versicherung

Pauschal lassen sich keine Aussagen zu den Kosten einer BU-Versicherung treffen. Die sog. Prämie deiner Versicherung hängt unter anderem von

  • Alter (umso jünger, umso günstiger!)
  • Gesundheitlicher Zustand
  • Beruf
  • Gewünschter Rentenhöhe

und vielen weiteren Faktoren ab, z.B. Risiken in deinem Beruf, körperliche Belastung oder erhöhtes Stresslevel.

Gut zu wissen: Einige Versicherer bieten Sonderkonditionen für Freiberufler:innen und Selbständige an, die sich z.B. durch flexible Zahlungsmodalitäten oder angepasste Beiträge auszeichnen.

3 Fakten zur BU-Versicherung

Darauf kommt es an

R

Ver­sicherungs­umfang

Du musst unbedingt wissen, wie der Ver­sicherungs­um­fang deiner Berufs­unfähigkeits­ver­sicherung abgesteckt ist. Eine wichtige Frage ist hier z.B., ob auch psychische Er­krankungen abgedeckt sind, die in kreativen Berufen oft häufiger vorkommen.

p

Berufs­spe­zifische Rege­lungen

Designer:innen und andere Kreativschaffende sollten darauf achten, dass die Bedingungen der BU-Versicherung speziell auf deine berufliche Situation zugeschnitten sind. Einige Versicherer bieten genau solche, spezialisierten Tarife.

Gesund­heits­prüfung

Bei Abschluss einer BU-Versicherung erfolgt in der Regel eine Gesundheitsprüfung. Selbstständige sollten möglichst frühzeitig eine BU-Versicherung abschließen, da jüngere und gesündere Personen bessere Konditionen erhalten.

Leistung & Dauer

Wichtig! Deine Versicherungsleistung sollte auf jeden Fall mindestens bis zum regulären Rentenalter vereinbart werden. Achte darauf, dass die Höhe der monatlichen BU-Rente auch ausreicht, deinen Lebensstandard zu halten – vergiß dabei auch Faktoren wie z.B. Inflation nicht!

Alternativen?

Ein Blick lohnt sich...

Ein Rollstuhl am Strand

Er­­werbs­­unfähig­­keits­­versicherung

Vorteil: Die Kosten einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung sind oft günstiger. Nachteil: Diese Versicherung greift nur, wenn der/die Versicherte keinerlei Erwerbstätigkeit mehr nachgehen können – unabhängig von der konkreten Berufsunfähigkeit.

Bananenschale auf dem Boden, Unfall

Unfall­ver­sicherung

Vorteil: Eine Unfallversicherung kann als Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung dienen. Nachteil: Eine Unfallversicherung deckt nur Unfälle und keine Krankheiten ab.

Krankenhausbett, Krankentagegelde

Private Kranken­tage­geld­versicherung

Vorteil: Eine Krankentagegeldversicherung kann für finanzielle Erleichterung für den Zeitraum einer Krankheit sorgen. Der Nachteil steckt schon im Namen: Im Gegensatz zu einer BU-Versicherung zahlt eine Krankentagegeldversicherung nur für den Zeitraum des Krankseins.

Alexander Möhle, Finanzberatung, Berlin

Lass ma schnack’n

Welche Themen beschäftigen dich? Vereinbare jetzt deine unverbindliches Kennenlernen! Ob online oder im Café – ich bin für dich da.

Davon profitierst du

Unabhängige Finanzberatung für Berliner/innen

Unabhängig

Unabhängige Finanzberatung für die beste Kombination aus Kosten und Leistung für dich.

Digital

Nutze meine Finanz-App für Banking, Depots, Verträge, direkten Kontakt und mehr.

Persönlich

Jedes Leben funktioniert anders. Darum ist bei mir keine Beratung wie die andere sondern immer individuell auf dich angepasst.

Transparent

Du wirst jederzeit über die Kosten deiner Tarife informiert. Kostentransparenz ist für mich zu 100% selbstverständlich.

100% Leistung

Ob Versicherung, Altersvorsorge oder Finanzierung – ich berate dich zu allen Themen, die dein Finanzleben betreffen.

Klares Ziel

Meine Zielsetzung ist klar: Im Fokus steht deine finanzielle Stabilität und alle Themen, die sich damit beschäftigen.

w

Prima!

Ich finde es großartig, dass du deine Finanz- und Versicherungsthemen anpacken willst. Gerne bin ich persönlich für deine Fragen da. Schick mir einfach deine Daten und wir vereinbaren eine Kennenlernen.

Kontakt, Basis

Hinweis zum Datenschutz: Bitte beachte, dass ich deine Daten speichere und verarbeite um dein Anliegen beantworten zu können. Die rechtliche Grundlage ist DSGVO, Art. 6 (1) c), weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.

w

Prima!

Ich finde es großartig, dass du deine Finanz- und Versicherungsthemen anpacken willst. Gerne bin ich persönlich für deine Fragen da. Schick mir einfach deine Daten und wir vereinbaren eine Kennenlernen.

Kontakt, Basis

Hinweis zum Datenschutz: Bitte beachte, dass ich deine Daten speichere und verarbeite um dein Anliegen beantworten zu können. Die rechtliche Grundlage ist DSGVO, Art. 6 (1) c), weitere Informationen findest du in den Datenschutzhinweisen.